Zum Inhalt springen

Speicherlösungen

Batteriespeicher sind Geräte die elektrische Energie speichern, die später bei Bedarf genutzt werden kann. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage spielen Batteriespeicher eine wichtige Rolle, in dem sie die Nutzung des erzeugten Stroms optimieren. 

Der Batteriespeicher besteht aus einzelnen Batteriezellen und einem Batteriemanagementsystem. Dieses System überwacht und steuert die Lade- und Entladevorgänge der Batterie, um deren Lebensdauer zu maximieren und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. 

Vorteile

Erhöhte Eigenverbrauchsrate: Durch die Speicherung von überschüssigen Solarstrom kann der Eigenverbrauch des erzeugten Stroms erhöht werden, was die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz verringert. 

Kostenersparnis: Durch die Nutzung des gespeicherten Stroms können Energiekosten gesenkt werden, da weniger Strom aus dem Netz bezogen werden muss. 

Ersatzstromversorgung: Falls es zu einem Stromausfall kommt, kann in einigen Systemen der Batteriespeicher als Ersatzstromversorgung dienen. 
ACHTUNG! Im Falle eines Stromausfalls kann nicht das ganze Haus mit Strom versorgt werden. 

Unsere Partner